Häkeltunika im Ananasmuster

Anleitung:
„Tunika: Pina Crochada“ von Tamara Hook”
(Tamara Hook – Pina-crochada)

Material:
– Fischer-Wolle Seidenglanz (flieder):
95m/50g, 60% Baumwolle, 40% Viskose, Matt-Glanz-Effekt;
empfohlene Nadelstärke: 3-4 mm
(Ich habe ca. 12 Knäuel/50g gebraucht.)
– Häkelnadel 4.0 mm

Eigentlich trage ich 44 bis 46 und deshalb habe ich mich beim ersten Versuch an die Anleitung Größe 44-48 gehalten.
Bis zur zweiten „Ananas-Reihe“ konnte ich aber schon sehen, dass das viel zu groß wird und Unmengen Wolle verbraucht (was die ganze Tunika dann auch sehr schwer gemacht hätte).

Beim zweiten (und endgültigen) Versuch habe ich mich dann ganz an der Grund-Anleitung (Gr. 38/40) orientiert – und das war für diese Wolle und Häkelnadel für meine Größe optimal.

Das war mein erstes Projekt „von oben nach unten“. Es war für mich nicht leicht einzuschätzen, ob die Armausschnitte und die Schulter-/Brust-Breite ausreichen würden. Mit dieser Technik kann man aber gut immer wieder probieren, ob es passt. Das ist sicher ein Vorteil gegenüber dem traditionellen Arbeiten „von unten nach oben“.

Mein Fazit:
Ich liebe diese Tunika! Sie fühlt sich durch den Viskoseanteil kühl auf der Haut an. Mit einem passenden Top darunter (in flieder oder hellgrau) passt sie hervorragend zu meiner Standardgarderobe.

Ähnliche Beiträge

  • Kirschkernkissen

    Kirschkernkissen mit Entrelac-Hülle Entrelac-Hülle (gehäkelt) Material: Reste von Merino Extrafine (ich hatte noch 3 Farben) Häkelnadel 3,5 mm Beschreibung Entrelac: Kästchen:*10 Lfm anschlagen*aus diesen Lfm 10 M „aufschlagen“ ( =Faden durchholen)*Rm (nur beim ganz linken Kästchen) 1 M abmaschen, die folgenden je 2 M*aus den Querstreben der Vorreihe die M aufschlagen, bis 9 auf der…

  • Windspiel

    Material:– Baumwolle, z. B Schachenmayr Catania– Häkelnadel 3,5 für den Luftmaschenanschlag, danach 3,0 Nach folgender Anleitung (Küma Tutorials): Küma-Tutorials_Windspiel   80 Lfm (= ca. 45 cm) mit doppeltem Faden mit Nadel Nr. 3,5 anschlagen 2. Reihe (evtl. mit anderer Farbe) mit Nadel Nr. 3,0:3 Lfm für das erste Stäbchen und 2 Stäbchen in die rückwärtige…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert