Runde Spiralpolster
Ob draußen für die Terrasse bzw. Balkon, oder drinnen als bequeme Sitzunterlage – so ein rundes Polster kann man immer brauchen!
Hier wollte ich endlich einmal die Spiraltechnik ausprobieren:
- gestrickt mit der 10-Stitch-Methode und
- als gehäkelte Spirale mit 4 Farben
Rundes Strickpolster - gestrickt
nach einer Anleitung von Nadelspiel-by-eliZZZa:
Material:
- Wollreste, v. a. Sockenwolle
- 2 Nadeln von einem Nadelspiel, 3.0 mm
Die beiden Spiralen wurden bis zu einem Durchmessen von ca. 45 cm gestrickt, das waren hier 6 Runden.
Am Ende die beiden Kreise um den Schaumstoff zusammengehäkelt.
Rundes Sitzpolster - gehäkelt
Anleitung: Villa-Monti_Häkelspirale-freebie
Material:
- Wollreste, die „stärkenmäßig“ zueinander passen;
- Häkelnadel 3,5 mm
Die beiden Spiralen wurden bis zu einem Durchmesser von ca. 42 cm gehäkelt, das hieß hier, bis zu der Runde, in der jede 15. Masche verdoppelt wird. Zum Schluss noch mit einer Runde feste Maschen umhäkelt.
Die beiden Kreise mit einem Randstreifen, einer Kombination aus Reliefstäbchen, zusammengehäkelt ->
Für die „Füllung“ habe ich mir einen Schaumstoff mit 5 cm Dicke besorgt und aus diesem dann Kreise mit einem Durchmesser von 40 bzw. 42 cm zugeschnitten.
Mein Fazit:
Die Techniken haben mir sehr viel Spaß gemacht – haben fast „Sucht-Charakter“! Es freut mich immer, wenn aus Probe-Stücken (eigentlich Ausprobier-Stücken) etwas Brauchbares/Nutzbares entsteht.
