Material:
53 Granny Squares gehäkelt, dabei die äußerste Runde immer mit der Fischerwolle „Macao“ (mit der dann auch alle Teile verbunden wurden) – ansonsten pro Runde die Farbe gewechselt;
Die Grannys verbinden (häkeln) und in Taschenform zusammensetzen (s. Bild)
Taschenhenkel nach folgender Anleitung:
(Küma-Tutorials_Taschengriff)
Die Kühltasche passend zurechtschneiden und mit einem langen Stich der Nähmaschine einnähen.
Um die Tasche verschließen zu können, habe ich zum Abschluss einfach ein Stück Klettband eingenäht.
Mein Fazit:
Das Isolier-Innenteil ist zu klein. Dadurch hat nur sehr wenig Platz – für meine Einkäufe ZU wenig 😉
Die Kombination von außen Grannys und innen Stoff (oder wie hier Isoliermaterial) gefällt mir sehr gut. Deshalb werden auf diese Weise noch weitere Projekte entstehen.
Mit diesem Thema wird in der nächsten Zeit ein extra Beitrag entstehen.
Bis dahin hier ein Bild von einem „Probestück“:
Der Beutel wurde mit einem Außenteil aus 12 Grannys und einem Innenteil aus grüner Baumwoll-Webware hergestellt. Als Verschluss habe ich einen Reißverschluss eingenäht.
Das Einnähen des Reißverschlusses werde ich noch optimieren…
Ob draußen für die Terrasse bzw. Balkon, oder drinnen als bequeme Sitzunterlage – so ein rundes Polster kann man immer brauchen! Hier wollte ich endlich einmal die Spiraltechnik ausprobieren: gestrickt mit der 10-Stitch-Methode und als gehäkelte Spirale mit 4 Farben Rundes Strickpolster – gestrickt nach einer Anleitung von Nadelspiel-by-eliZZZa: Nadelspiel-10-Stitch-Spirale Material: Wollreste, v. a. Sockenwolle…